DOG DAY of SPRING –
23. März 2025
Sind Sie bereit, Gutes zu tun?
Ein Foto für den guten Zweck: Ihre Erinnerung, unsere Mission!
Nehmen Sie an unserem exklusiven Charity Event teil und helfen Sie uns, Leben zu verändern! Für nur 50 € spenden Sie nicht nur für einen wertvollen Zweck, sondern erhalten auch ein professionelles Fotoshooting, das Ihnen unvergessliche Erinnerungen schenkt.
Und das Beste daran? Alle eingehenden Spenden fließen zu 100 % in die dringend benötigten Hundetherapie-Projekte von Soroptimist International Club Wels, die vielen Menschen in Not helfen.
WICHTIG: Bitte ganz nach unten scrollen. Dort finden Sie alle nötigen Informationen.
Hier Termin buchen!
Bitte auf Monat März im Buchungsystem weiter blättern und nach unten scrollen! Danke!
Möchten Sie ein Teil des Charity Events „Dog Days of Spring 2025“ sein?
Seien Sie Teil eines bewegenden Events und verwandeln Sie die Kulleraugen Ihres Hundes in Hoffnung – jede Spende unterstützt die lebensverändernde Hundetherapie!
Dog Days of Spring 2025 findet heuer am Sonntag, den 23. März 2025 statt!
WAS?
Dog Days of Summer 2025, Charity Foto Event von den Soroptimist international Club Wels gemeinsam mit Sabine Starmayr!
WANN?
am Sonntag, den 23. März 2025
WO?
MESSE WELS, HALLE 1,
Rosenauerstrasse, 4600 Wels,
Gratis Parken direkt vor der Halle.
WER?
https://www.soroptimistwels.at/
https://www.starmayr.com/
WIE?
Wir fotografieren Ihren vierbeinigen Liebling und Sie spenden dafür €50. Dafür erhalten Sie ein wunderbares Portrait von Ihrem Hund. Weitere Bildpakete möglich. Alle Einnahmen gehen zu 100% an Hundetherapie-Projekte von Soroptimist International Club Wels.
WARUM?
Um Spenden für Hundetherapie-Projekte von Soroptimist International Club Wels zu sammeln.
WO BUCHEN?
KLICK HIER- Auf Monat März blättern.
Gleich hier Termin sichern!
Bitte auf Monat März im Buchungsystem weiter blättern und nach unten scrollen! Danke!
DOG DAYS of Spring - 23.März 2025
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
„Hundetherapie: Ein Herz für Heilung – Warum wir uns engagieren!
- *Emotionale Unterstützung*: Hunde bieten bedingungslose Liebe und Akzeptanz, was Kindern hilft, sich sicherer und geborgener zu fühlen. Dies kann besonders wichtig für Kinder mit emotionalen oder sozialen Schwierigkeiten sein.
- *Stressabbau*: Die Anwesenheit eines Hundes kann Stress und Angst reduzieren. Das Streicheln eines Hundes fördert die Ausschüttung von Hormonen wie Oxytocin, die das Wohlbefinden steigern.
- *Förderung sozialer Fähigkeiten*: Der Umgang mit Hunden kann die sozialen Interaktionen von Kindern verbessern. Sie lernen, wie man kommuniziert, Verantwortung übernimmt und Empathie entwickelt.
- *Motivation zur Kommunikation*: Für Kinder, die Schwierigkeiten mit der verbalen Kommunikation haben, kann ein Hund ein motivierender Partner sein. Sie fühlen sich oft wohler, wenn sie mit einem Hund sprechen.
- *Verbesserung der motorischen Fähigkeiten*: Aktivitäten wie Spielen, Füttern oder Gassi gehen mit einem Hund fördern die grobmotorischen und feinmotorischen Fähigkeiten von Kindern.
- *Steigerung des Selbstbewusstseins*: Die Verantwortung für einen Hund kann das Selbstbewusstsein der Kinder stärken. Sie lernen, dass sie für ein Lebewesen sorgen können und dadurch einen positiven Einfluss haben.
- *Therapeutische Intervention*: In der tiergestützten Therapie arbeiten Fachleute gezielt mit Hunden, um spezifische therapeutische Ziele zu erreichen, was die Behandlung von körperlichen oder psychischen Herausforderungen unterstützt. Insgesamt schafft die Hundetherapie eine positive und unterstützende Umgebung, die Kindern hilft, sich zu entwickeln und ihre Herausforderungen zu bewältigen.
Soroptimistin gründete die Zweigstelle TAT OÖ
Tiere als Therapie OÖ wurde vor 25 Jahren von der Soroptimistin Marianne Reifberger und ihrem Therapiebegleithund Billy gegründet.
Durch ihre langjährige Tätigkeit weiß Reifberger um die finanziellen Nöte vieler Menschen, die von einem Therapiebegleithunde-Team profitieren würden, sich den Besuch aber kaum leisten können.
Reifberger unterstützt deshalb die Aktion der Soroptimistinnen voll.
Die Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team umfasst Theorie und ganzheitliches Training in drei Blöcken, wobei Tierschutz und harmonische Kommunikation im Vordergrund stehen.
Trainingsinhalte sind Bindungsarbeit, Konzentrationsübungen, Kontrollierbarkeit des Hundes sowie das Kennenlernen von Gehhilfen, Lärm und Menschen mit ungewöhnlichen Bewegungsmustern.
Die Ausbildung endet mit einer theoretischen und praktischen Prüfung. Geprüfte Therapiebegleithunde sind von den Regelungen des neuen Hundehaltegesetzes ausgenommen.
www.tierealstherapie-ooe.at
Soroptimistinnen laden zum DOG DAY OF SPRING ein
Seit dem Jahr 2009 finanzieren die Welser Soroptimistinnen den Einsatz von Therapiebegleithunde-Teams in Schulen und Seniorenheimen. Mit ihrem neuen Projekt DOG DAY OF SPRING wollen sie noch mehr bewirken und dringend benötigte Gelder für zusätzliche Therapiestunden sammeln.
Tiergestützte Therapie nutzt die positive Wirkung von Tieren auf Menschen. Ausgebildete Therapiebegleithunde sind treue Begleiter und wertvolle Helfer, besonders für Kinder mit körperlichen oder sozialen Schwierigkeiten. Auch ältere Menschen in Seniorenheimen profitieren von den Besuchen der Therapiebegleithunde-Teams, die oft ein Lichtblick im Alltag sind.
Diese wertvollen Besuche sind jedoch immer mit Kosten verbunden. Um diese zu decken, haben die Soroptimistinnen den DOG DAY OF SPRING ins Leben gerufen. Gegen eine Spende von 50 Euro können Hundebesitzer ihre Lieblinge von der renommierten Welser Starfotografin Sabine Starmayr professionell ablichten lassen. Starmayr ist bekannt für ihre einfühlsamen und ausdrucksstarken Tierporträts, die die Persönlichkeit jedes Haustieres perfekt einfangen.
„Das Geld kommt direkt den Menschen zugute, die von der tiergestützten Therapie profitieren“, erklärt Präsidentin Jeanette Lassota. Der DOG DAY OF SPRING, das Charity-Event der Welser Soroptimistinnen, findet am Sonntag, den 23. März, in der Messehalle 1 in Wels, Rosenauer Straße, statt. Anmeldungen sind erforderlich. Weitere Informationen gibt es auf https://starmayr.com/fotoshooting-dog-days/.
„Nutzen Sie die Gelegenheit, ein wunderschönes und hochwertiges Porträt von Ihrem Vierbeiner zu erhalten und gleichzeitig Gutes zu tun“, ruft Jeanette Lassota Hundebesitzer auf, sich für das Fotoshooting anzumelden. „Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen der Menschlichkeit!“
Allgemeine Informationen
Wie hoch ist die Spende für die Teilnahme am Charity-Foto-Event?
Wie lange sollte ich für das Charity-Foto-Event einplanen?
Wo und wann findet das Fotoshooting statt?
Muss ich mich anmelden, um teilzunehmen?
Ja, eine Anmeldung ist erforderlich, um am Event teilzunehmen.
Wo kann ich mich anmelden?
Sie können sich über den folgenden Link zur Onlinebuchung anmelden: Klick Hier
Kann ich auch mit meinem Hund gemeinsam fotografiert werden?
Kann ich mehrere Hunde mitbringen?
Vorbereitung
Wie bereite ich meinen Hund auf das Fotoshooting vor?
- Vorbereitung zu Hause: Üben Sie einfache Kommandos wie „Sitz“ oder „Bleib“, um sicherzustellen, dass Ihr Hund während des Shootings gut hört.
- Gesundheit und Pflege: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund vor dem Shooting gepflegt und gesund ist – Bürsten Sie ihn, reinigen Sie seine Ohren und klären Sie, ob er rechtzeitig einen Spaziergang braucht.
- Lustige Accessoires: Falls gewünscht, können Sie Ihrem Hund ein hübsches Halsband oder ein passendes Outfit anziehen, aber achten Sie darauf, dass er sich wohlfühlt.
- Beruhigung: Wenn Ihr Hund nervös ist, versuchen Sie, ihn vorab zu beruhigen, etwa durch Streicheln oder Leckerlis.
- Leckerlis und Spielzeug: Bringen Sie Lieblingsleckerlis oder Spielzeug mit, um die Aufmerksamkeit Ihres Hundes während des Shootings zu lenken.
Ist ein Wassernapf vorhanden?
Spielzeug, um den Hund zu motivieren
Wenn Ihr Hund ein Lieblingsspielzeug hat, kann das helfen, die besten Bilder zu erzielen! Naürlich ist auch Spielzeug vorhanden.
Soll ich eine Decke, ein Lieblingskissen oder ein Handtuch mitbringen?
Kann ich eigene Accessoires oder Requisiten mitbringen?
Nicht gestattet
Darf ich während des Shootings eigene Fotos machen?
Ist es erlaubt, andere Tiere mitzubringen (z. B. Katzen)?
Was passiert, wenn der Hund während des Shootings unruhig ist oder bellt?
Leine erforderlich!
Läufige Hündinnen nicht gestattet!
Aggressive Hunde nicht gestattet
Welche weiteren Spenden-Pakete gibt es!
- Basic-Paket: Fotoshooting inkl. 1 hochertiges Bild digital € 50
- Premium-Paket: Fotoshooting inkl. 3 hochwertiger Bilder digital € 99
- Exklusiv-Paket: Fotoshooting inkl. 6 hochwertiger Bilder digital € 149
Sie können am Shootingtag gerne auf das Premium oder Exklusiv-Paket upgraden.
Ich habe keinen Hund oder keine Zeit, kann ich trotzdem spenden?
Ihren Sponsorenbetrag überweisen Sie bitte an:
Soroptimist International Club Wels
Verwendungszweck: Dog Day of Spring
IBAN: AT53 3468 0000 0051 5155
Welche Zahlungsmöglichkeiten für weitere spenden gibt es vor Ort?
- Bargeld
- Kreditkarte (Visa, MasterCard, etc.)
- EC-Karte
Werden Listen- und/oder auffällige Hunde auch fotografiert?
- Bullterrier.
- Staffordshire Bullterrier.
- American Staffordshire Terrier.
- Mastino Napoletano.
- Mastin Espanol.
- Fila Brasileiro.
- Mastiff.
- Bullmastiff.
Gleich hier Termin sichern!
Bitte auf Monat März im Buchungsystem weiter blättern und nach unten scrollen! Danke!
Dankeschön an unsere Sponsoren!
Ein herzliches Dankeschön an die Firmen, die diesen Event gesponsert haben.
Messe Wels https://messe-wels.at, Soroptimist International Club Wels https://www.soroptimistwels.at/,
Starmayr the fine Art of Photography https://www.starmayr.com/